Seit über zehn Jahren arbeitet Miriam Junge als Psychotherapeutin. Zudem ist sie Coach für Lebens- und Businessthemen, berät Gründer*innen ebenso wie Führungskräfte, Selbständige und Angestellte. Sie behandelt Angststörungen, Depressionen, Burnout, Lebenskrisen, bietet Paartherapie an, unterstützt und berät „Headspace“, die App für Meditation und Achtsamkeit, und hat gerade ihr Buch veröffentlicht: „Kleine Schritte mit großer Wirkung“, in dem sie eine Anleitung dazu gibt, wie wir mehr Zufriedenheit erlangen können. Wir sprechen mit der 39-Jährigen darüber, welche Probleme ihr immer wieder begegnen, wann und wem sie professionelle Hilfe empfiehlt und welche kleinen Veränderungen für mehr Zufriedenheit im Leben sorgen.
„ERSTENS IST MAN MIT KEINEM PROBLEM ALLEINE – GANZ VIELE MENSCHEN HABEN ÄHNLICHE PROBLEME, MAN MUSS NUR DARÜBER SPRECHEN. ZWEITENS GIBT ES MENSCHEN, DIE DAS PROFESSIONELL GELERNT HABEN UND DIE EINEM SEHR SCHNELL HELFEN KÖNNEN.“
Das ganze Interview findest du hier.